WAS MACHEN FLEDERMÄUSE IM SOMMER?
Unsere Fledermäuse haben es zurzeit ziemlich streng. Nachdem sie im April aus dem Winterschlaf aufgewacht sind und sich wieder gestärkt haben, mussten sie sich ein neues Quartier suchen. Weibchen suchen sich zusammen einen geeigneten Standort, wo sie dann ihre Jungtiere aufziehen können. Dieses Quartier muss gut geschützt sein, warm und störungsfrei.
Jetzt werden fleissig jede Nacht tausende Insekten gejagt. Eine Fledermaus frisst pro Nacht ca. 1/3 ihres Körpergewichts an Insekten. Das sind 1000-ende von verschiedenen Insekten. Auch viele Stechmücken, die uns dann nicht mehr plagen!
Für die Geburt und Aufzucht der Jungen versammeln sich die Weibchen in Gruppen, den sogenannten Wochenstuben. Diese können aus einigen wenigen Weibchen oder auch aus mehreren Hundert Tiere bestehen. Ende Mai, Anfangs Juni kommen dann die Jungtiere auf die Welt. Die meisten Weibchen bringen nur 1 Jungtier auf die Welt.
Die kleinen Fledermäuschen werden von der Mutter 3 – 10 Wochen gesäugt, Fledermäuse gehören ja zu den Säugetieren. Fledermäuse sind bei der Geburt schon ziemlich gross und schwer. Wenn man das auf uns Menschen übertragen würde, wären unsere Neugeborenen 8-18 kg schwer und hätten Schuhnummer 36-42! Die Jungtiere können noch nicht fliegen und sind blind und nackt. Sie müssen sich mit ihren Daumen- und Zehenkrallen festhalten, damit sie nicht runterfallen. Die Mütter verlassen die Jungtiere jede Nacht, weil sie dann selber auf die Jagd gehen. In dieser Zeit benötigen sie sehr viel Energie. Damit die Jungtiere auch während der Nacht nicht frieren, rücken sie nahe zusammen. Die Mütter kehren aber immer wieder zurück, um die Jungtiere zu säugen. Diese erkennen sie am Geruch und an der Stimme.
Ende Juli, Anfangs August sind dann die Jungtiere so weit entwickelt, das sie ausfliegen und nur noch eine kurze Zeit gesäugt werden müssen. Die «Teenager-Zeit» ist bei den Fledermäusen sehr kurz. Wenn sie ausfliegen, sind sie schon selbstständig und führen ihr eigenes Leben.
Die Fledermausväter helfen nicht bei der Aufzucht. Sie leben im Sommer meist als Einzelgänger oder auch in kleinen Gruppen zusammen.
Ab Mitte August findet dann die Paarungszeit der Fledermäuse statt. Das ist die einzige Zeit im Jahr, in der Weibchen und Männchen zusammenleben.
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Glärnischstrasse 10b, 8132 Egg, Homepage aktualisiert am 29.7.2025