Der NHVE hat auch dieses Jahr wieder ein spannendes Programm für alle Mitglieder zusammengestellt.
Birdwatcher Egg
Jahresprogramm 2023
NHVE Newsletter vom Dezember 2022
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen" Sokrates
coming soon !!!
Birdwatcher Egg
Exkursion vom 25.2.2023
Rapperswil
Rapperswil ist die Destination, wo viele Wasservögel den Winter verbringen. Wir suchen die eine oder andere Rarität.
Leitung: Brigitte und Stefan
Der AWEL-Bericht
"Wasser und Gewässer 2022"
ist da ! «Kürzere Phasen der Zirkulation verzögern die Gesundung des Greifensees»
Der Klimawandel hat immer stärkeren Einfluss auf die Zürcher Gewässer.
Mit dem Ausbau der Abwasserreinigungsanlagen, Revitalisierungen und anderen Massnahmen im Bereich der Siedlungsentwässerung und der Landwirtschaft ist der Gewässerschutz in den vergangenen Jahren
verstärkt worden. Der neue Bericht des AWEL über den Zustand der Gewässer im Kanton Zürich belegt, dass diese Bemühungen wirken - aber sie genügen nicht. Der Klimawandel gefährdet bisherige
Erfolge im Gewässerschutz zunehmend.
In den beiliegenden PDF's lesen Sie, wie sich die höheren Wassertemperaturen auf unser See auswirken:
Rückblick der Birdwatcher Egg
Exkursion vom 21.1.2023
Greifensee Aaspitz
Hier kommt die Artenliste von unserer Exkursion am Greifensee, die bei ziemlich tiefen Temperaturen stattgefunden hat.
Es war eine spannende Exkursion mit vielen Sichtungen. Speziell ist, dass wir alle Arten visuell bestimmen konnten (und nicht ausschliesslich an der Stimme).
Margrit Gadola berichtet auf dieser Seite regelmässig von Ihren Erlebnisse die sie während Ihrer Tätigkeit als Anlaufstelle für verletzte Vögel erlebt.
25. November 2022 Birdwatcher Egg Jahresabschluss Abend
Aktionstag des Naturnetz Pfannenstiel fand am Samstag, 12. November 2022 statt.
Hier der Rückblick auf den erfolgreichen Märt Auftritt des NHVE
Mittwoch, 26. Okt. 2022, 19:00 Uhr Vortrag «Der Bartgeier im oberen Albulatal»
Vortrag von Andreas Gantenbein, langjähriger Vogelbeobachter Reformierter Kirchgemeindesaal, Esslingen
Birdwatcher Egg Exkursion
Samstag, 22. Oktober 2022
Klingnauer Stausee.
Weitere Informationen
Birdwatcher Egg Exkursion
Samstag, 24. September 2022
Robenhauser Ried
Hilfe gesucht !
Liebe Mitgliedern des NHVE
Josef Stierli und Rolf Chiarini haben «Orchideen-Infos für unsere Homepage (www.nhve.ch) «geliefert».
Josef Stierli möchte die bisherigen Orchideen-Standorte in Egg überprüfen, betreffend ihrer aktuelles Vorkommen. Er möchte ab April auf die Suche gehen.
Damit er dabei nicht immer alleine wäre, würde es ihn freuen, wenn ihn interessierte Mitglieder ab und zu begleiten würden.
Auch Nachfolgerinnen und/ oder Nachfolger sucht er, damit die Egger Orchideen weiterhin «im Focus» bleiben.
Es würde ihn und mich freuen wenn jemand Zeit und Lust dazu hätte. Einfach melden über
Naturnahe Grüssen
George Angehrn
Präsident NHVE
Orchideen in Egg und Umgebung ? Ja, das gibt es wirklich und ganz in der Nähe. Leider nur noch wenige Standorte. Orchideen sind streng geschützt und blühen im Mai/Juni. Wer sich schon immer gefragt hat wo diese in unserer Umgebung zu sehen sind für die haben unsere Experten die Standorte erkundet und zusammengetragen.
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg, aktualisiert am 28.1.2023