Der NHVE hat auch dieses Jahr wieder ein spannendes Programm für alle Mitglieder zusammengestellt.
NHVE Newsletter vom April 2022
Mittwoch-Sonntag 4.-8.Mai «Stunde der Gartenvögel», BirdLife Schweiz
Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz lädt vom 4.–8. Mai 2022 erneut zur «Stunde der Gartenvögel» ein und ruft alle dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder in einem Park zu zählen und zu melden. Zudem sind alle eingeladen, sich über die vielen Möglichkeiten zu informieren, wie man die Natur rund ums Haus fördern kann.
Machen Sie mit! Das Meldeformular wird anfangs Mai aufgeschaltet.
Jahresprogramm Birdwatcher Egg
Hilfe gesucht !
Liebe Mitgliedern des NHVE
Josef Stierli und Rolf Chiarini haben «Orchideen-Infos für unsere Homepage (www.nhve.ch) «geliefert».
Josef Stierli möchte die bisherigen Orchideen-Standorte in Egg überprüfen, betreffend ihrer aktuelles Vorkommen. Er möchte ab April auf die Suche gehen.
Damit er dabei nicht immer alleine wäre, würde es ihn freuen, wenn ihn interessierte Mitglieder ab und zu begleiten würden.
Auch Nachfolgerinnen und/ oder Nachfolger sucht er, damit die Egger Orchideen weiterhin «im Focus» bleiben.
Es würde ihn und mich freuen wenn jemand Zeit und Lust dazu hätte. Einfach melden über
Naturnahe Grüssen
George Angehrn
Präsident NHVE
Birdwatcher Egg
Samstag 30.April 2022
Stocklen Fällanden Die Greifensee-Stiftung hat das Gebiet Stocklen renaturiert. Wir entdecken gemeinsam was sich verändert und getan hat.
Orchideen in Egg und Umgebung ? Ja, das gibt es wirklich und ganz in der Nähe. Leider nur noch wenige Standorte. Orchideen sind streng geschützt und blühen im Mai/Juni. Wer sich schon immer gefragt hat wo diese in unserer Umgebung zu sehen sind für die haben unsere Experten die Standorte erkundet und zusammengetragen.
Interessante Fakten ! Seezustand Greifensee
Grund- und Trinkwasser im Kanton Zürich
Das AWEL, das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, hat die aktuellen Greifensee-Daten für die Beurteilung des Seezustands 2021 veröffentlicht (siehe Beilagen). Der Seezustand verbessert sich weiter. Die Richtung stimmt. Seit 2012 lagen die Phosphorkonzentrationen erstmals 2019 wieder unter 0.050 mg P/l und können seither als "mässig" beurteilt werden.
Margrit Gadola berichtet auf dieser Seite regelmässig von Ihren Erlebnisse die sie während Ihrer Tätigkeit als Anlaufstelle für verletzte Vögel erlebt.
Jahresbericht Mauersegler Egg 2021
Impressionen vom
Aktionstag Naturnetz Pfannenstil 2021
Samstag,13. November 2021
Seezustand Greifensee AWEL
Soeben hat das AWEL, das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, die aktuellen Daten für die Beurteilung des Seezustands 2020 veröffentlicht, es grüssen die "Altlasten" im See ...
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg, aktualisiert am 5.5.2022