12 Personen geniessen nach der grossen Hitze wieder mal ein "normales" Arbeitsklima. Der jährliche Einsatz beim Teich in der Stollenwies und im ehemaligen Steinbruch Hohrüti stehen auf dem Programm. Der NHVE stellt mit Silvia Vogt, Brigitte Näf, Hansruedi Widler, Andreas Gantenbein, George Angehrn und Marcel Volkart die zweite Hälfte zum Naturschutzverein Meilen.
Der zuständige Landwirt hat bereits die zugänglichen Stellen gemäht
Unsere Aufgabe besteht darin, die unebenen und nicht befahrbaren Stellen zu mähen und das Schnittgut zu sammeln
Auch hier gibt's wieder danach wieder Licht und mehr Wasserfläche für Frosch, Salamander und Libelle
Auch hier gibt's bald deutliche Fortschritte
In der Kiesgrube gilt es wieder das Grün aus dem Nagelfluhbett zu entfernen. Es soll besonnt den Schlangen und Eidechsen als Solarium und Kachelofen dienen
Nach unserem Einsatz ist das Gebiet fast so sauber wie englische Gärten
Das Schnittgut wird zu Trocknen auf der Wiese ausgelegt und später als Futter eingesammelt
Im hinteren Teil waren wir noch nicht so häufig und so mussten wir uns erst einmal einen Weg durch Brombeeren und Winden schlagen um die Schuttkegel zu finden
Letzte Änderung: 7.3.2021 / Ganze Website © NHVE / Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg