Nachdem der Wintereinbruch am geplanten Wochenende hinter uns liegt, herrschen heute beste Bedingungen. 14 Personen, vom NHVE sind dies Ros Waldesbühl, Silvia Vogt, Coni und Marcel Volkart, Hansruedi Widler, Andreas Gantenbein, Huw Brown sowie George Angehrn, nehmen zusammen mit dem Naturschutzverein Meilen im Gebiet Steinacher oberhalb Meilen Burg den Kampf gegen das Schilf auf
Fast schon heckenmässiger Blutweiderich
Im ersten Gebiet gilt es einen Bach und einen Weiher freizulegen
Aber auch hier zeigt sich ein Erfolg. Bis jedoch ein längerfristiges gutes Ergebnis erzielt werden kann, sind noch einige Stunden Arbeit nötig
Erst entdeckten wir nur wenige Exemplare der weissen Sumpfwurz. Im hinteren Teil sind sie dann fast flächendeckend anzutreffen
Die Wiese ist bereits Heimat für Feuerfalter
( Bild auf einer Kornblume ) und Schachbrettfalter ( zu schnell für den Fotografen ) geworden
Auch hier sind bis zum Mittag deutliche Ergebnisse sichtbar
Eine gute Stunde später am gleichen Ort. Mit dem Schilf ausserhalb des Schutzgebietes
Arbeiten bei guter Aussicht
Dies gibt Licht für Orchideen und andere seltene Pflanzen. Zum Beispiel das Tausendgüldenkraut, welches an diesem Standort erst vereinzelt vorkommt
Erst gibt's die gesunden, farbigen Sachen zum z'Mittag und dann die ...
...gemütlichen Guten
Letzte Änderung: 14.2.2021 / Ganze Website © NHVE / Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg