Egg, anfangs Dezember 2021
Liebe Naturschützerin, lieber Naturschützer,
Wieder möchte ich Ihnen, ob Sie aktives oder passives Mitglied sind (beide sind wichtig!), meinen jährlichen Dank für Ihre Treue zum Verein im letzten Jahr aussprechen. Was der NHVE geleistet hat im 2021, können Sie auf unserer Homepage (www.nhve.ch) nachschauen unter «Aktuell» oder «Impressionen». Ich hoffe, dass Sie die Natur und den NHVE auch im 2022 weiterhin stützen und unterstützen wo und wie es Ihnen auch möglich ist.
Auch der Gemeinde Egg möchte ich danken für die gelungene Sanierung des oberen Weihers im Naturschutzgebiet Tüfental. Die Sanierung ist noch nicht definitiv abgerechnet, aber wird nicht mehr als die budgetierten Fr.150'000.- kosten. Tönt nach viel, aber…………...…..rund die Hälfte dieses Betrags ist für die Entsorgung des Aushubs. Dieser war durch den früheren Betrieb der Kläranlage Aspholz belastet und musste einer Deponie zugeführt werden.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche und schöne Adventszeit sowie alles Gute, vor allem gute Gesundheit, für das Neue Jahr.
Mit
naturnahen Grüssen
George Angehrn Präsident NHVE
Siehe Rückseite: «Notizen zwischen Versänden»
Beilagen
· Ein Blatt mit den Tätigkeiten im 2021 von Margrit Gadola und «ihrer Vogelpflegestation»
· Das kantonale (BirdLife Zürich) Exkursionsprogramm. Der angehängte Einzahlungsschein ist für BirdLife Zürich bestimmt. Es ist NICHT der Mitgliederbeitrag.
· Faltblatt vom Naturnetz Pfannenstiel «Invasive Neophyten»
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg, aktualisiert am 22.1.2025